Der große Einkaufstrolley Test

Der Einkaufstrolley Test – Das moderne Einkaufstrolley-Design von Monzana hat uns optisch gefallen und so haben wir uns entschieden, die schwarze Farbvariante zu testen. Alternativ ist dieser Einkaufstrolley auch in den Farben Grau und Blau erhältlich. Das nahezu baugleiche Modell wird auch noch von einer anderen Firma angeboten. Wir haben den Einkaufstrolley im November 2022 bei Amazon gekauft und dafür € 56,95 bezahlt. Die Lieferung wurde über einen Händler portofrei verschickt.

Die vielen positiven Kundenbewertungen haben uns neugierig gemacht. Ist dieser Einkaufstrolley wirklich so toll wie die meisten in den Kundenrezessionen schreiben? Was gibt es hier auszusetzen. Schauen wir mal, was der Einkaufstrolley so zu bieten hat und testen diesen nun auf „Herz und Nieren“.

  • Ein ehrlicher und echter Test (+)
  • Positive und negative Kaufgründe (+)(-)

Die technischen Daten

Der Einkaufstrolley ist bestellt und wir können es natürlich nicht abwarten, den Einkaufstrolley Test durchzuführen. Daher haben wir hier die wichtigsten Herstellerdaten aufgelistet:

  • Trolley-Gesamtgewicht: Nur ca. 2,9 Kg (+)
  • Das leichte Aluminiumgestell wiegt ca. 1,7 Kg (+)
  • Ausreichend Stauraum mit 56 Liter Fassungsvermögen (+)
  • Tragkraft: Mit 50 Kg belastbar (+)

Weitere interessante Fakten entnehmen Sie unserem Einkaufstrolley-Test.

Das Paket ist angekommen – Der Einkaufstrolley Test kann nun beginnen!

Ganze 4 Werktage war der Einkaufstrolley nun unterwegs und kam so etwas später an, als die gewohnten Bestellungen. Man ist ja heutzutage aber auch mit 1-2 Tagen Lieferzeit sehr verwöhnt. Aber ok, wollen wir den Einkaufstrolley Test mal nicht gleich so hart beginnen… Zumal die Verkäufer keinerlei Einfluss auf die wirklich fleissigen Paketboten haben. Der Einkaufstrolley kam direkt ohne weitere Umverpackungen an, wie man auf dem Foto sehen kann. Das spart Kosten und auch ein bisschen Verpackungsmüll. Super, also besser für die Umwelt. Aber der Nachteil an der fehlenden Umverpackung ist natürlich auch, das der Inhalt für den Versand nicht so gut geschützt wird. So erreichte uns der Trolley-Karton mit eingedrückten Kartonbeschädigungen / Beulen auf beiden Seiten (siehe Foto). Glücklicherweise war der Inhalt unversehrt. Der Einkaufstrolley ist im Karton nur mit einer dünnen Schutztüte eingepackt.

  • 4 Werktage Lieferung (-)
  • Keine weiteren Umverpackungen, weniger Verpackungsmüll (-)(+)

Der Einkaufstrolley als Bausatz?

So sieht er also aus, der neue Einkaufstrolley von Monzana. Schön… Aber irgendetwas stimmt doch hier nicht? Schon auf dem ersten Blick stellt sich sofort die Frage: „Wo sind den hier die Rädern?“. Muss man hier denn noch etwas zusammenbauen? Na ganz toll, das war in der Beschreibung aber nicht so ersichtlich. Naja bleiben wir ganz entspannt und schauen erst einmal weiter.

Keine Anleitung, kein Werkzeug, keine Ahnung!?

In der Einkaufstrolleytasche befinden sich die 2 großen, gummierte Räder (lt. Hersteller mit Kugellager) sowie 2 kleine „Schutzbleche“ (aus Plastik). Aber kann das denn wirklich alles sein? Keine Schrauben? Keine Gebrauchsanleitung? Kein Montagewerkzeug? Muss ich nun erst bei Youtube nach Anleitungen suchen? Nein, denn hier folgt direkt die große Montageanleitung.

Die große Einkaufstrolley Radmontage Gebrauchsanleitung?

Um es kurz vorweg zunehmen: Es liegt zurecht keine Gebrauchsanleitung dabei. Man entfernt nur die beiden Transport-Schutzkappen und steckt dann die Räder einfach auf die Stange. Dann macht es kurz ein „Klick-Geräusch“ und schon sind die Räder perfekt montiert. Ganz ohne Werkzeug werden anschliessend auch die „Schutzbleche“ (aus Plastik) angebracht. Einfach reinschieben, klack… das wars. Super, den Karton zu öffnen hat länger gedauert als das zusammenbauen des Einkaufstrolleys.

Nachtrag: Es ist übrigens auf dem Karton wunderbar der Einkaufstrolley abgebildet. Hätten wir einen Blick darauf geworfen, wäre uns sicher aufgefallen, das der Spritzschutz genau anders rum angebracht werden sollte, bevor die Fotos veröffentlicht werden. Aber kein Problem, abgezogen, klick, geändert. Das wäre hier bestimmt nicht jeden aufgefallen, aber wir wollen Ihnen ja einen echten Einkaufstrolley Test präsentieren. Daher werden auch keine Fotos ausgetauscht.

  • Sehr einfach in ca. 60 Sekunden zusammengebaut (+)
  • Kein Werkzeug oder Anleitung erforderlich (+)
  • Spritzschutz siehe Kartonabbildung ( 😉 )

          

Trolley-Tasche mit Klettverschluss

Die Einkaufstrolley-Tasche wird mit Klettverschluss an das Gestell oben, an den Seiten und auch unten befestigt. Das geht wirklich einfach und schnell. Die große Haupt-Tasche ist für die Einkäufe mit einem Reisverschluss versehen.

  • Einfach die Tasche mit Klettverschluss anzubringen (+)
  • Einfach die Tasche mit Klettverschluss vom Gestell zu lösen (+)

Kühltasche / Kühlfach

Ein Blick ins innere: Die geräumige Tasche aus Polyester soll ein Fassungsvermögen von 56 Liter tragen können. Die Maße der wasserabweisenden Stofftasche ist laut Hersteller mit L-35 cm x B-25 cm x H-54 cm angegeben. Durch die Fixierung per Klett macht die Tasche einen guten Eindruck und wirkt stabil. So fällt die Trolley-Tasche nicht „in sich zusammen“ und erleichtert dadurch das einpacken und auspacken der Produkte. Der Taschendeckel muss auch nicht immer extra verschlossen werden. Einfach im Supermarkt die Tasche geöffnet lassen, denn der Deckel legt sich dann „schützend“ über Ihre Einkäufe. 

Die innen angebrachte Kühltasche bezeichnen wir mal lieber als Kühlfach, denn diese ist schon etwas kleiner ausgefallen und für den kleineren Tiefkühlschrank-Einkauf gedacht.

Und nun der Geruchtest: Die Nase rein und… Alles gut. Kein negativ auffallender Geruch oder Gestank, sondern eher ein ganz leichter und normaler“ Taschengeruch. Warum ist auch ein Geruchtest so wichtig? Aus Erfahrung haben wir einmal einen hochwertigen Marken-Ledergürtel gekauft der regelrecht gestunken hat. Selbst 3 Tage auslüften hatte nichts verbessert und so mussten wir diesen wieder zurück senden. Hätten wir mal vor dem Kauf ein paar negative Kundenrezessionen gelesen. Aber wer rechnet schon bei einem Marken-Artikel mit einer solchen Enttäuschung.

  • Wasserabweisende Polyester-Tasche (+)
  • Geräumig mit 56 Liter Stauraum (+)
  • Tasche durch Fixierung stabil, fällt nicht in sich zusammen (+)
  • Kleine Kühlfach (-)
  • Geruchtest bestanden (+)

       

Der praktische Supermarkt-Einkaufswagen Haken

Der Haken an der Sache… Toll, beim Einkaufen im Supermarkt hat man diesen Einkaufstrolley immer im Blickfeld. Denn dank der speziellen Haken kann der Einkaufstrolley vorne an den Einkaufswagen eingehängt werden. So lassen sich auch an der Kasse die Einkäufe einfacher und schneller einpacken.

  • 2 stabile Plastik-Befestigungshaken (+)

Die Trolley-Tasche als Umhängetasche verwenden

Nicht jeder möchte seinen Einkaufstrolley die Treppen hinauf ziehen oder durch die Wohnung rollen. So kann man die Tasche per Klettverschluss einfach abnehmen und als Umhängetasche nutzen. Der beiliegende Umhängeriemen ist lang genug und lässt sich einfach anbringen.

  • Umhängeriemen liegt bei (+)

Der Einkaufstrolley zum ziehen und schieben

Was uns gleich besonders gefällt ist das Leichtgewicht. Mit dem kleinen Finger den leeren Einkaufstrolley anheben, kein Problem. Wäre schön wenn man das auch mit einem vollbeladenen Einkaufstrolley machen könnte. Die erste Probefahrt begeistert: Egal ob man den Einkaufstrolley nun ziehen oder vor sich her schieben möchte, beides ist möglich. Es fühlt sich sehr gut an. Mit den großen Rädern lassen sich auch Kantsteine und Treppen leicht überwinden.

  • Ideal zum ziehen und schieben (+)
  • Nur 2,9 Kg Gesamtgewicht (Herstellerangaben) (+)

   

Einkaufstrolley-Zusatztaschen

Taschen kann man ja nie genug haben. Und so gibt es bei diesem Modell gleich 3 Aussentaschen. Links eine Netztasche und rechts eine weitere Tasche, z.B. für einen kleinen Regenschirm. Man kann ja nie wissen.

   

   

Einkaufstrolley Test – Rückseite

Auf der Rückseite des Einkaufstrolleys befindet sich die dritte Aussentasche, welche mit einem Reisverschluss versehen ist. Hier lassen sich Einkaufsliste, Handy, Schlüssel, Portemonnaie etc. einfach verstauen und sind immer griffbereit.

Höhenverstellbarer Haltegriff

Je nach Bedarf ist der gepolsterte Haltegriff auch ganz einfach höhenverstellbar. Mit einem Klick auf den großen, runden Knopf kann man zwischen 4 Einstellungen wählen. Diese Rasten dann sofort ein und schon kann die Reise weitergehen. Als 1,85m große Testperson war die Standardeinstellung genau richtig. Ausserdem wird ja eigentlich sogar ganz von selbst die Bedarfshöhe durch die Neigung des Einkaufstrolleys beeinflusst.

  • gepolsterter Haltegriff (+)
  • 4 Stufen einstellbar (+)
  • schnell, einfach und komfortabel einstellbar (+)

     

     

Einkaufstrolley Reflektoren

Nicht alle Einkaufstrolleys sind heutzutage mit reflektierenden Streifen ausgestattet. Dabei sorgen diese gerade in der dunklen Jahreszeit für ein bisschen mehr Sicherheit. Zudem sehen diese Zierstreifen auch bei Tageslicht auch noch gut aus.

  • Reflektierende Streifen vorne und an den Seiten (+)
  • Auch bei Tageslicht sind die Zierstreifen schön anzusehen (+)

Der Getränkekisten Transport im Einkaufstrolley-Test

Dank des Klettverschlusses lässt sich die Tasche schnell entfernen. Nun kann der Einkaufstrolley auch als Sackkarre und für einen Getränkekistentransport genutzt werden. Man kann den beladenen Einkaufstrolley (hier zu Testzwecken mit 2 Getränkekisten) einfacher kippen, indem man mit dem Fuß vor die untere Querstange stellt und dann kippt. Wow, sind die Getränkekisten nun leicht…. Aber hier müssen die Kisten jedoch längs gestellt werden, wie auf dem Foto zu sehen. Im Querformat kann man diese nicht transportieren, da die Kisten ganz einfach zu breit sind und an den Rädern schleifen. Die Maße des Aluminiumgestells ist laut Hersteller mit L-44 cm x B-35 cm x H-100 cm angegeben.

  • Einkaufstrolley als Sackkare nutzbar (+)
  • Getränkekisten leicht transportieren (+)
  • 2 Getränkekisten im Test gut zu transportieren (+)

   

Der Trolley-Standfuss

Der Einkaufstrolley-Standfuss tut was er soll. Sowohl im Leergewicht als auch beladen Zustand bietet dieser einen stabilen und sicheren Eindruck.

  • Hält was er verspricht (+)

Einkaufstrolley zusammenklappbar

Wie die meisten Einkaufstrolleys lässt auch dieser sich zusammenklappen. Ehrlich gesagt funktioniert dies jedoch ohne Tasche wesentlich besser.

Bei unserem Einkaufstrolley Test wurde die Tasche geknickt und es entstanden Falten. Am besten löst man die Tasche mit dem Klettverschluss vom Gestell, dann kann man den Trolley samt Tasche gut zusammenlegen. Im Prinzip genauso, wie der Trolley geliefert wurde (Foto). OK, die Räder können natürlich dranbleiben.

  • Zusammenklappbar (+)
  • Empfehlung: Vorher Tasche lösen (-)

Fazit

Der Einkaufstrolley Test zeigt: Dieser Einkaufstrolley für unter € 60,- ist eine klare Kaufempfehlung für normale Einkäufe. Auch die Nutzung für Getränkekisten hat uns überzeugt. Blitzschnell verwandelt sich der Einkaufstrolley in eine praktische Sackkarre. Für das platzsparende zusammenklappen des Einkaufstrolleys muss leider erst die Tasche per Klett gelöst werden. Aber auch dies ist kein wirklicher Kritikpunkt. Mal sehen was der Langzeittest uns für weitere Erkenntnisse liefert.